
Fitbase Heidelberg
Kunstrasen für Hyrox Kurse
In der dynamischen Welt des funktionellen Trainings ist die stetige Evolution von Trainingsräumen unerlässlich, um den Anforderungen und Wünschen der Sportbegeisterten gerecht zu werden. Ein herausragendes Beispiel für diese Entwicklung ist unser neuestes Projekt für unseren geschätzten Kunden Fitbase Heidelberg. Durch die kreative Zusammenarbeit ist es gelungen, ein maßgeschneidertes und innovatives Trainingsumfeld zu schaffen, das nicht nur die physischen Grenzen der Trainierenden erweitert, sondern auch ein visuelles Highlight setzt.
Das Herzstück dieses Projekts ist die Installation eines 13×6 Meter großen Kunstrasens, der speziell für die HYROX Kursfläche konzipiert wurde. Dieses einzigartige Element dient nicht nur als optischer Mittelpunkt des Raumes, sondern bietet auch die perfekte Grundlage für Sled Push- und Pull Übungen, die auf vier Bahnen gleichzeitig durchgeführt werden können. Die Wahl von Kunstrasen für diesen Zweck spiegelt das Bestreben wider, ein authentisches und zugleich gelenkschonendes Trainingserlebnis zu bieten.
Um das Projekt perfekt auf unseren Kunden abzustimmen, wurde der Kunstrasen mit Kundenlogo und im individuellen Design von Fitbase Heidelberg gestaltet, wobei die Farben der Corporate Identity aufgenommen wurden. Diese personalisierte Note unterstreicht die Markenidentität von Fitbase und schafft eine starke visuelle Verbindung zwischen dem Trainingsraum und dem Unternehmensbild.
Über das Projekt
Kunde: Fitbase – Standort: Heidelberg – Webseite: www.fitbase.de

Fitbase Heidelberg - Kunstrasen Hyrox Area - Detail View - Right side
Fitbase Heidelberg - Kunstrasen Hyrox Area - Detail View - Front side
Fitbase Heidelberg - Kunstrasen Hyrox Area - Detail View - Left side
Fitbase Heidelberg - Kunstrasen Hyrox Area - Diagonal View
Fitbase Heidelberg - Kunstrasen Hyrox Area - Side view
Fitbase Heidelberg - Kunstrasen Hyrox Area - Detail View
Fitbase Heidelberg - Kunstrasen Hyrox Area - Detail Side View
Fitbase Heidelberg - Kunstrasen Hyrox Area - Sled Front View
Fitbase Heidelberg - Kunstrasen Hyrox Area - Sled View
Umsetzung
Zielsetzung: Stärkung der Markenidentität durch individuelle Gestaltung in den Farben der Corporate Identity und mit dem Fitbase Kundenlogo.

Konzeption und Ideenfindung
Der kreative Prozess begann mit einem Brainstorming und einer intensiven Konzeptionsphase, in der die Visionen und Ziele von Fitbase Heidelberg im Mittelpunkt standen. In dieser Phase wurden die spezifischen Anforderungen an den Kunstrasen für eine HYROX Kursfläche erörtert, einschließlich der gewünschten Anzahl der Optionen für Sled Push- und Pull Übungen sowie der ästhetischen Präferenzen hinsichtlich Farben und Design. Es wurde Wert darauf gelegt, ein Konzept zu entwickeln, das die Markenidentität von Fitbase stärkt und ein einladendes Trainingserlebnis schafft.
Erstellung des Kunstrasen-Designs
Basierend auf den Erkenntnissen der Konzeptionsphase erstellte unser Design-Team erste Entwürfe für den Kunstrasen. Diese Entwürfe beinhalteten das individuelle Kunden Design, die Integration des Logos und die Anpassung an die Corporate Identity Farben von Fitbase. In diesem Schritt fand ein enger Austausch mit dem Kunden statt, um sicherzustellen, dass das Design den Vorstellungen entspricht und gegebenenfalls Anpassungen vorgenommen werden können.
Im Zuge des kreativen Prozesses erwies sich bereits der erste Entwurf für den 13×6 Meter großen Kunstrasen für die HYROX Fläche als ein Volltreffer, was die Qualität und Zielorientierung der Zusammenarbeit zwischen uns und Fitbase unterstreicht. Dieser Erfolg resultierte aus einer tiefgreifenden Vorarbeit und einem präzisen Verständnis der Markenwerte sowie der funktionalen Anforderungen von Fitbase.
Der initial präsentierte Designentwurf integrierte nahtlos das Logo und das individuelle Kunden Design unter Berücksichtigung der Corporate Identity von Fitbase. Diese Sorgfalt in der Anpassung reflektierte nicht nur unser hohes Maß an Designkompetenz, sondern auch das Engagement, die Identität und Werte des Kunden in jedem Aspekt des Projekts widerzuspiegeln.
Die positive Resonanz auf den ersten Kunstrasen-Entwurf bestätigte die effektive Kommunikation und das gegenseitige Verständnis zwischen beiden Parteien. Es zeigte, dass eine sorgfältige Analyse der Kundenbedürfnisse und eine enge Zusammenarbeit im Designprozess essenziell sind, um maßgeschneiderte Lösungen zu erstellen, die sowohl ästhetisch als auch funktional überzeugen.
Premium Qualität Made in Europe
Die Auswahl des Materials für die HYROX Sled-Plush und Pull Area spielt eine entscheidende Rolle für die Langlebigkeit und Funktionalität der Trainingsfläche. Kunstrasen mit einer hohen Dichte und einem verstärkten Backing sind hier die erste Wahl. Wir legen großen Wert auf hochwertige Materialien, die sowohl strapazierfähig als auch umweltfreundlich sind. Die Materialien werden sorgfältig ausgewählt und einer strengen Qualitätsprüfung unterzogen, um den hohen Ansprüchen des Kunden und den Nutzungsanforderungen gerecht zu werden.
Umsetzung und Installation
Nach der finalen Abstimmung des Designs und der Materialauswahl beginnt die Umsetzungsphase. Die Herstellung des Kunstrasens erfolgt mit größter Präzision, um das individuelle Design detailgetreu zu realisieren. Die Installation des Kunstrasen auf der HYROX Kursfläche erfordert ein hohes Maß an Fachkompetenz und wurde auf Kundenseite von erfahrenen Spezialisten durchgeführt. Dabei wird besonders darauf geachtet, dass der Kunstrasen perfekt verlegt und fest mit dem Untergrund verbunden wird, um optimale Trainingsbedingungen zu gewährleisten.
Feinabstimmung und Fertigstellung
Nach der Installation des Kunstrasens erfolgt eine sorgfältige Überprüfung und Feinabstimmung. Dies beinhaltet die Kontrolle der Verlegung, die Überprüfung der Markierungen und Logos sowie die Anpassung der umliegenden Bereiche, ebenso eine Integration von Puzzle-Bodenschutzmatten. Ziel war es, eine nahtlose und funktionale Trainingsfläche zu schaffen, die nicht nur technischen, sondern auch visuellen Ansprüchen gerecht wird. Mit der Fertigstellung des Projekts ergab sich eine maßgeschneiderte Lösung, die die Marke Fitbase Heidelberg eindrucksvoll repräsentiert und den Trainierenden ein einzigartiges Trainingserlebnis bietet.
Der Zuspruch und Ansturm der Mitglieder auf die HYROX Kurse bestätigte die erfolgreiche Integration des neuen Trainingsbereichs. Durch diese erfolgreiche Umsetzung wurde der Grundstein für eine langfristige und erfolgeiche Zusammenarbeit gelegt, die bereits die Umsetzung weiterer Standorte in Mannheim und Bensheim zur Folge hat.